Referenzen und Projekte

Abluftreinigungsanlage zur Reduktion von Schwefelwasserstoff (H₂S)

Abwasserkanalsystem Emscher (EGLV)

Daten und Fakten

  • Nennleistung: 5.000-50.000 Nm³/h
  • Modulbauweise: 12.500 Nm³/h und 25.000 Nm³/h
  • Geruchsbelastung: max. 7.000 GE/m³; H2S
  • Schadstoffreduktion:  < 200 GE/m³
  • 33 Anlagen an 28 Standorten

mehr lesen...
Medien:
Abwasser, Luft
Durchsatz:
5.000-50.000 (m3/h)
Schadstoffe:
Gerüche, H₂S
Verfahren:
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Okt 2018

Abluftreinigungsanlage zur Eliminierung von VOC-Emissionen

Pharmazeutische Industrie

Daten und Fakten

  • Nennleistung: 18.000 Nm³/h
  • Schadstoffe: VOC (Ethanol, Aceton, Isopropanol)
  • Rohgas Konzentration: 7.000 mg/Nm³
  • Reingas Konzentration: 50 mg/m³

mehr lesen...
Medien:
Luft
Durchsatz:
18.000 (m3/h)
Schadstoffe:
VOC
Verfahren:
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Mär 2023

Reinigungsanlage gegen geruchsintensive Abluft und VOC-Emissionen

Pharmazeutische Industrie

Daten und Fakten

  • Nennleistung: 3.000 Nm³/h
  • Schadstoffe: Mercaptane, Dimethylsulfid, NH3 , 50.000 GE/m³
  • Geruchsreduktion: 99%

mehr lesen...
Medien:
Luft, Abwasser
Durchsatz:
3.000 (m3/h)
Schadstoffe:
Gerüche, VOC
Verfahren:
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Mär 2023

Bodenluftreinigung - Absauganlage mit UV-Stufe

Chemische Industrie - Deponie

Daten und Fakten

  • Nennleistung: Pilotversuch 250 Nm³/h Daueranlage 1.250 Nm³/h stufenlos regelbar
  • Schadstoffe: BTEX (400 mg/m³); LHKW (1.000 mg/m³); Methan (7.000 mg/m³); Silane und Siloxane
  • Reingaskonzentration: < 20 mg/m³

mehr lesen...
Medien:
Luft, Boden
Durchsatz:
1.250 (m3/h)
Schadstoffe:
BTEX, Methan, Silane, Siloxane, LHKW
Verfahren:
  • Aktivkohle
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Mär 2023

Abluftreinigungsanlage zur Reduktion von Geruchsemissionen

Lebensmittelindustrie

Daten und Fakten

  • Nennleistung: 2.000 Nm³/h
  • Schadstoffkonzentrationen: 1,1 Mio GE/m³
  • Schadstoffreduktion: 90%

mehr lesen...
Medien:
Luft
Durchsatz:
2.000 (m3/h)
Schadstoffe:
Gerüche
Verfahren:
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Mär 2023

Abluftreinigungsanlage zur Geruchselimination

Klärwerk in Berlin

Daten und Fakten

  • Volumenstrom: 5.000 – 50.000 Nm³/h
  • Schadstoffe: H2S
  • Relative Feuchte (max.): 100 %rF
  • Rohgas: 5,5 - 140 MGE/h

mehr lesen...
Medien:
Abwasser, Luft
Durchsatz:
5.000-50.000 (m3/h)
Schadstoffe:
Gerüche, H₂S
Verfahren:
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Mär 2023

Abluftreinigungsanlage bei der Herstellung von Farben und Lacken

Lackherstellung - Eclatin AG

Daten und Fakten

  • Nennleistung: 61.500 Nm³/h
  • Schadstoffbelastung: max. 200 mg/m³ VOC
  • Schadstoffreduktion:  < 50 mg/m³ ges. C
  • Auftraggeber: Eclatin AG

mehr lesen...
Medien:
Luft
Durchsatz:
61.500 (m3/h)
Schadstoffe:
Acetate, Ethylbenzol, Toluol, VOC, Xylol
Verfahren:
  • Adsorption
  • Katalytische Oxidation
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Mär 2023

Abluftreinigunganlage für biologische Kläranlage

Chemische Industrie – Steinkohleteer

Daten und Fakten

  • Nennleistung: 14.000 Nm³/h
  • Schadstoffkonzentration: 700 mgC/m³ (hauptsächlich BTEX)
  • Schadstoffreduktion auf < 50 mgC/m³

mehr lesen...
Medien:
Luft, Abwasser
Durchsatz:
14.000 (m3/h)
Schadstoffe:
BTEX, VOC
Verfahren:
In Betrieb seit:
Mär 2023

Abluftreinigung lösemittelhaltiger Abluft in der chemischen Industrie

Chemische Industrie – Hersteller von Dichtstoffen

Daten und Fakten

  • Nennleistung: 12.000 Nm³/h
  • Schadstoffe: VOC (Acetaldehyd, Essigsäure, Formaldehyd, aliphatische KW)
  • Rohgaskonzentration: 300 – 700 mg/m³
  • Reingaskonzentration: 50 mg/m³
  • Geruchsbelastung: 1.000 GE/m³

mehr lesen...
Medien:
Luft
Durchsatz:
12.000 (m3/h)
Schadstoffe:
Gerüche, VOC
Verfahren:
  • Adsorption
  • Katalytische Oxidation
  • UV-Oxidation
In Betrieb seit:
Mär 2023